Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
Die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) ist eine für die Untersuchten einfache und schmerzfreie Untersuchung der Knochendichte. Die Messung der Knochendichte findet meist am Oberschenkelhals oder an der Lendenwirbelsäule statt, selten am Fersenbein.
Der Zweck der Knochendichtemessung besteht darin, den Mineralsalzgehalt in den Knochen zu ermitteln: Damit ermöglicht es die Osteodensitometrie, eine Osteoporose (Knochenschwund) beziehungsweise eine verminderte Knochendichte (Osteopenie) zu erkennen.


Kontakt
Orthopädische Privatpraxis
für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. C.-D. Schmidt
Dr. med. C. Kuhlmann
Hoffmannstraße 8a
32105 Bad Salzuflen
Telefon: (05222) 944960
Telefax: (05222) 944962-9
E-Mail: info@pp-drschmidt-drkuhlmann.de
Internet: www.pp-drschmidt-drkuhlmann.de
TERMINE NACH VEREINBARUNG